Leben am Kobel
Wohnen mit Zukunft – Generationenübergreifend und nachhaltig!
Steigende Baukosten und hohe finanzielle Auflagen machen es immer schwieriger, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Doch es gibt eine Lösung: „Leben am Kobel“! Dieses genossenschaftliche Wohnprojekt in Götzis ermöglicht leistbares Wohnen in einer gut organisierten Nachbarschaft – generationenübergreifend und nachhaltig. Es ist das erste seiner Art in der Region und setzt neue Maßstäbe für zukunftsorientiertes Wohnen.
Warum Leben am Kobel?
Leben am Kobel bietet mehr als nur Wohnraum. Es ist ein Lebenskonzept, das ökonomische, ökologische und soziale Aspekte harmonisch miteinander verbindet.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Bezahlbares Wohnen durch ein genossenschaftliches Konzept
- Lebenslang leistbares Wohnen in gut organisierter Nachbarschaft
- Teilhaben & Mitbestimmen – Aktive Gestaltung des eigenen Wohnumfelds
- Nachhaltiges Energiekonzept und ökologische Mobilität
- Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum gewinnorientierten Wohnbau
- Steuerliche Vorteile
- Dankeswerterweise hohe Landesförderung für das Genossenschaftsmodel
Ein Konzept, das überzeugt
„Leben am Kobel“ wurde von Domig Immobilien entwickelt und basiert auf einem durchdachten Konzept von Initiator Wilfried Flatz und der Genossenschaft Allemenda. Das Ergebnis? Wesentliche Einsparungen im Vergleich zum herkömmlichen Wohnbau – und das bei maximaler Lebensqualität!
Mit einem Anteil an der Genossenschaft sichern sich künftige Wohnungs-inhaber:innen nicht nur dauerhaft leistbaren Wohnraum, sondern auch ein Mehr an Lebensqualität:
- - Mehr Teilhabe und Mitsprache bei der Gestaltung des Wohnumfelds
- - Mehr Flexibilität durch Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Lebensumstände
- - Mehr Gemeinschaft und soziales Miteinander
- - Mehr ökologische Mobilität und nachhaltiges Wohnen
- - Mehr Infrastruktur und Wohlbefinden
Eine Gemeinschaft, die verbindet
„Leben am Kobel“ fördert ein nachhaltiges Miteinander und stärkt den sozialen Zusammenhalt durch generationenübergreifendes Wohnen. Hier entsteht ein Ort, an dem Nachbarschaft gelebt wird – in einem harmonischen Gleichgewicht aus Privatheit und Gemeinschaft.
Das genossenschaftliche Konzept ermöglicht Mitbestimmung und Teilhabe und bietet dadurch die Möglichkeit, das Wohnumfeld aktiv mitzugestalten. So entsteht mehr Lebensqualität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Interesse geweckt? Jetzt informieren!
„Leben am Kobel“ bietet dir die Chance auf leistbares Wohneigentum und ein Mehr an Lebensqualität in einer zukunftsorientierten Gemeinschaft.
Mehr Infos zum Projekt & Bewerbung und Anmeldung zur Infoveranstaltung: Leben am Kobel
Sicher dir jetzt deine Zukunft in einem ökologischen, sozialen und leistbaren Zuhause!
[Sponsored Post]