ländleimmo.at
/
Kaufobjekt
/
Wohnung
/
Terrassenwohnung
/
Vorarlberg
/
Dornbirn
/ Lustenau
/
2-Zimmer-Wohnung (TOP 08), Rotkreuzstr. 41, Lustenau




2-Zimmer-Wohnung (TOP 08), Rotkreuzstr. 41, Lustenau
€ 369.500
2 Zimmer
Grundriss
47,47 m²
Wohnfläche
274332
Anzeigen-ID
Kaufpreis
€ 369.500
Preis (Auto-)Stellplatz
zzgl. zum Kaufpreis
€ 27.000
Erklärung Kosten
Grundbuchseintragung OPTIONAL (1,1%) , 3,5 % Grunderwerbssteuer, 1,2 % Kaufvertrag & Treuhandschaft
Wohnfläche
47,47 m²
Zimmer
2
Nebenräume
1
Anzahl Stockwerke
3
Etage
1. OG
Bautyp
Neubau/Erstbezug
Baujahr
2025
Bauweise
- Massiv
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Terrassenwohnung
Badezimmer
1
Terrasse
16,88 m²
Keller
Vorhanden
Abstellraum
1,64 m²
Fahrradraum
Vorhanden
Heizung
- Erdwärme
- Photovoltaik
Verfügbar ab
Herbst/Winter 2026
Heizwärmebedarf (HWB)
28 kwh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf (Klasse HWB)
B
Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE)
0,62 kwh/m²a
Klasse Gesamtenergieeffizienz-Faktor (Klasse fGEE)
A+
Parkplatz
- (Tief-)Garage
- - Boden: Fliesen, Parkett
- - Bad mit: Dusche
- - Ausrichtung Balkon: Osten
- - Lift
- - Barrierefrei
Ausstattung:
- Angenehmes, attraktives Wohngebiet abseits des Verkehrs
- Unweit vom neu erbauten Bahnhof
- Zukunftsweisendes Quartier im Rotkreuz (zwischen Bahnhof- und Rotkreuzstraße): Campus mit einer Schule mit Ganztagsbetreuung, Elternberatung, einem Kindergarten
- Moderne Architektur
- Nur 15 Wohneinheiten
- Massivbauweise
- Komfortable Abstellflächen für Fahrräder im Erdgeschoss
- Tiefgarage E-Car-ready vorbereitet
- Erdwärmeheizung samt passiver Kühlung und Photovoltaikanlage
- Großzügige Gartenanteile bei Gartenwohnungen
- Elektrische Aluminium-Verbund-Raffstoren
- Hochwertige Landhausdielen in Eiche
- Edles großformatiges Feinsteinzeug in den Nassbereichen
- Großzügige Terrassen im Dachgesschoß mit großformatigen Platten
- Frostsicherer Außenwasserhahn für alle Garten- und Dachgeschosswohnungen
- Kunststoff-Alu-Fenster mit 3-fach Verglasung
- Wohnbauförderung möglich bis 165.000
KONTAKT
Moosmahdstr 21
Dornbirn 6850
ANSPRECHPARTNER
Mag. Martin Kohler